Camping stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, die Natur zu erkunden und gleichzeitig die Grundlagen des Lebens zu genießen. Eine der Herausforderungen beim Campen ist jedoch die Toilettenfrage. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie verschiedene Arten von Campingtoiletten funktionieren, um ein besseres Verständnis für ihre Funktionsweise zu erhalten und um zu wissen, welche Optionen für Ihre nächste Reise am besten geeignet sind.
Maßnahme | Beschreibung |
---|---|
Regelmäßiges Entleeren | Entleeren Sie den Abwassertank regelmäßig, um Gerüche und Verstopfungen zu vermeiden. |
Reinigung | Reinigen Sie das Toilettenbecken und den Tank regelmäßig, um Bakterienwachstum zu verhindern. |
Chemikalien oder Kompost nachfüllen | Füllen Sie die Toilette regelmäßig mit den richtigen Chemikalien oder Kompostmaterialien nach. |
Überprüfung des SOG-Systems | Wenn Ihre Toilette mit einem SOG-System ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß funktioniert. |
Chemische Campingtoiletten
Chemische Campingtoiletten sind eine beliebte Wahl unter Campern und Wohnmobilisten. Diese Art von Toilette besteht aus zwei Hauptteilen: einem Spülwassertank im oberen Teil und einem Fäkaltank im unteren Teil. Der Spülwassertank wird mit Wasser gefüllt, das zur Spülung verwendet wird, während der Fäkaltank eine Sanitärflüssigkeit enthält, die zur Zersetzung der Fäkalien beiträgt. Die beiden Teile sind durch einen Schieber getrennt, der manuell oder elektrisch bedient werden kann, und erfordern keinen Abwasser -, Wasser- oder Ablaufanschluss.
Die Funktionsweise einer chemischen Campingtoilette ist recht einfach. Eine vorher in den Tank eingefüllte Chemikalie hilft dabei, die Fäkalien zu zersetzen, ähnlich wie es in einer Kläranlage der Fall wäre. Zusätzlich enthalten viele dieser Toiletten Duftstoffe, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Trockentoiletten
Trockentoiletten arbeiten ohne Wasser und trennen flüssige von festen Abfällen. Um Gerüche zu minimieren, können bestimmte Materialien wie Sägespäne oder Kokosfasern zugesetzt werden, die den Kot abdecken und so die Geruchsbildung reduzieren. Diese Art der Toilette erinnert ein wenig an ein Katzenklo, ist aber eine effektive Lösung für das Camping.
Eine interessante Variation der Trockentoilette ist die Verbrennungstoilette, die Kot und Urin zu Asche verbrennt. Sie ist eine saubere und effiziente Lösung, die jedoch einen Energieanschluss benötigt, um die Verbrennung zu ermöglichen.
Kassettentoiletten
Kassettentoiletten sind eine weitere beliebte Option, insbesondere für Wohnmobile. Bevor die Toilette benutzt wird, wird durch Betätigen eines Knopfes eine kleine Menge Wasser in die Toilettenschüssel gepumpt. Nach dem Gebrauch wird die elektrische Pumpe aktiviert, um die Abfälle in einen verschließbaren Behälter, die Kassette, zu pumpen, die später entleert werden kann.
In der folgenden Tabelle haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Campingtoiletten und ihre Funktionsweise zusammengestellt:
Toilettenart | Funktionsweise |
---|---|
Chemische Toilette | Nutzt Chemikalien zur Zersetzung von Abfällen und zur Geruchskontrolle |
Trockentoilette | Trennt feste von flüssigen Abfällen und benötigt keine Spülung |
Verbrennungstoilette | Verbrennt Abfälle zu Asche |
Kassettentoilette | Nutzt eine elektrische Pumpe, um Abfälle in einen verschließbaren Behälter zu pumpen |
Fazit
Campingtoiletten bieten eine praktische Lösung für die Notdurft in der freien Natur. Es gibt verschiedene Typen mit unterschiedlichen Funktionsweisen, die sich für verschiedene Campingstile und -präferenzen eignen. Die Wahl der richtigen Campingtoilette kann den Komfort und die Bequemlichkeit Ihrer Campingreise erheblich verbessern, und es lohnt sich, die verschiedenen verfügbaren Optionen zu verstehen und zu prüfen, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Unabhängig von der Art der Campingtoilette ist es wichtig, umweltfreundliche Praktiken zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden, um die Natur zu schützen und zu erhalten.